top of page

Konzept

Vorwort

​Die Betreuung in einer Kindertagespflegestätte ist mit der Kinderbetreuung in einer öffentlichen Einrichtung / KiTa gleichgestellt. Der Vorteil besteht allerdings in der familiären Atmosphäre. Dadurch und durch die Betreuung von maximal fünf Kindern ist es möglich, die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes wahrzunehmen und es dementsprechend zu fördern. Gerade die ersten Lebensjahre prägen ein Kind für die Zukunft. Ich möchte ihr Kind in seiner altersbedingten Entwicklung unterstützen und es auf dem Weg zur eigenen Selbstständigkeit begleiten. Außerdem ist mir die Entwicklung der sozialen Kompetenzen wie Toleranz und Akzeptanz wichtig. Des Weiteren ist mir die Gesunde Ernährung sowie Freude an Bewegung in der Natur wichtig, was mich dazu anhält regelmäßige Spaziergänge mit Kindern und Hund zu unternehmen. Denn nur wenn Körper und Geist in Einklang sind, kann eine positive Entwicklung stattfinden.

Kindertagespflegestelle

Ich betreue bis zu fünf Kinder im Eigenheim in Eschweiler-Hücheln in meinem Wohnzimmer. Zusätzlich gibt es einen Schlafraum nur für die Tageskinder.
Im Garten gibt es ein Trampolin, eine Bobbycar-Rennbahn, Hüpftiere, eine Schaukel und vieles mehr.


Es gibt auch die Möglichkeit vor dem Haus auf der Spielstraße zu spielen. Dort können die Kinder mit den

Bobbycars fahren und mit Kreide malen.


In der Nachbarschaft stehen Gänse, Pferde und Hühner, die wir regelmäßig beobachten gehen.


Ca. 200 Meter Entfernung von unserem Heim, beginnen die Felder, in denen die Kinder sich austoben und neue Abenteuer erleben können.

Kindergruppe

Ich betreue Kinder ab 10 Monaten bis 4 Jahren.
 

Betreuungsumfang

Ich biete verschiedene Betreuungsoptionen an:

25-30 Stunden an 4 Tagen pro Woche (7:30 Uhr - 14:30 Uhr)

30-35 Stunden an 5 Tagen pro Woche (7:30 Uhr - 14:30 Uhr)

35-40 Stunden an 5 Tagen pro Woche (6:30 Uhr - 14:30 Uhr)

Besonderes in der Kindertagespflegestelle

Einmal im Jahr findet ein Fotoshooting mit den Kindern statt, bei dem auch die Unterstützung der Erziehungsberechtigten gefordert ist.


Mit den Kindern wird eine Karnevals-, Halloween- und Weihnachtsfeier gefeiert, bei denen jedes Kind eine Kleinigkeit von zu Hause mitbringen darf / kann.

 

Ab und an finden Ausflüge statt, wie zum Beispiel:


• Aachener Tierpark
• Bubenheimer Spieleland
• Alsdorfer Tierpark
• Stadtwald Eschweiler
• Breiniger Wald
• Indemann


Bei den Ausflügen ist eine Unterstützung hinsichtlich der Beförderung der Kinder durch die Erziehungsberechtigten erforderlich.

Das Herzstück meiner pädagogischen Arbeit liegt in der naturnahen Betreuung, gesunden Ernährung, bedürfnisorientierten Eingewöhnung und der offenen Erziehungspartnerschaft.

Sie können gern das gesamte Konzept, das Kinderschutzkonzept und das Konzept zur Tiergestützten Pädagogik hier zum Durchlesen herunterladen:

Folgen Sie uns
  • Facebook Black Round
bottom of page